Systemmanagement

Systemmanagement
1. Begriff: Methodik zur Erhaltung der Existenz und Entwicklungsfähigkeit von komplexen Systemen durch Lernen von der  Biosphäre und ihrer Evolution. S. basiert auf der Grundidee, in Technik, Wirtschaft und Gesellschaft aus biologischen Vorbildern zu lernen und dehnt diese Idee auf die Erforschung und Umsetzung der evolutionär gefundenen Prinzipien im Umgang mit hochkomplexen Systemen aus. Ausgehend davon, dass das sozioökonomische System Teil der Biosphäre ist, dass es auf effiziente Formen der Selbstorganisation angewiesen ist und dazu von biologischen Mustern lernen kann, wird versucht, technische, soziale und ökonomische Strukturen so zu gestalten, dass sie überleben, sich entwickeln und weiter lernen, z.B. aus dem zwischenartlichen Zusammenwirken von Organismen.
- Vgl. Abbildung „Systemmanagement“.
– (2.) Bedeutung: Für das S. gilt es, daraus zu lernen, indem z.B. Kooperation zum gegenseitigen Nutzen angeregt bzw. gefördert und umweltpolitisch umgesetzt wird. Das S. geht davon aus, dass ökologische Krisen auf eine mangelnde Kenntnis selbstorganisierender Systeme und einen nicht angepassten Umgang mit diesen zurückzuführen sind. Um diesen Zustand zu überwinden, müssen Gestaltungs- und Eingriffsregeln für komplexe Systeme gewonnen und kybernetische Planungsmethoden ( kybernetische Planung) entwickelt werden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Systemmanagement — Sys|tem|ma|nage|ment (bes. EDV): [Überwachung u.] Verwaltung eines ↑ Systems (5) …   Universal-Lexikon

  • Systemmanagement — Sys|tem|ma|nage|ment (systematische Unternehmensführung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Informationstechnik und Systemmanagement — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule Salzburg Motto Sozialkompetenz, Avantgarde, Leistung und Zukunft …   Deutsch Wikipedia

  • FH Salzburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule Salzburg Motto Sozialkompetenz, Avantgarde, Leistung und Zukunft …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhochschule Holztechnikum Kuchl — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule Salzburg Motto Sozialkompetenz, Avantgarde, Leistung und Zukunft …   Deutsch Wikipedia

  • MultiMediaArt — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule Salzburg Motto Sozialkompetenz, Avantgarde, Leistung und Zukunft …   Deutsch Wikipedia

  • MultiMediaTechnology — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule Salzburg Motto Sozialkompetenz, Avantgarde, Leistung und Zukunft …   Deutsch Wikipedia

  • Multimediaart — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Fachhochschule Salzburg Motto Sozialkompetenz, Avantgarde, Leistung und Zukunft …   Deutsch Wikipedia

  • Fallmanagement — (oder auch Case Management oder Casemanagement oder auch Fallführung) bezeichnet ein Ablaufschema in sozialer Arbeit. Definitionen sind beispielsweise gegeben im Fachkonzept der Arbeitsagentur wie folgt[1]: „Leistungen zur Eingliederung in Arbeit …   Deutsch Wikipedia

  • DMTF — Distributed Management Task Force (DMTF; früher Desktop Management Task Force) ist eine Normungsorganisation von Unternehmen der IT Industrie. Die DMTF wurde 1992 gegründet. In ihr sind industrielle Hersteller und Anwender in gemeinsamen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”